Über mich
Meine Arbeit und ich.
Motivation
Warum will ich Sie unterstützen?
Arbeit
Wie arbeite ich mit Ihnen zusammen?
Stärken
Was zeichnet mich aus?
Erfahrung
Was bringe ich mit?
Ausbildungen
Was habe ich gelernt?
Veröffentlichungen
Was können Sie noch von mir lesen?
Wer bin ich?
Vertrauen ist der Anfang von allem!
Dies gilt auch für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Daher ist es mir wichtig, dass Sie mehr über mich erfahren. Sie sollen wissen, warum ich als Coach und Trainer arbeite, wie ich mit Ihnen zusammenarbeite und was mich auszeichnet.
Wieso bin ich der Wegberater?
Was mich motviert!
Ich möchte meine Kunden erfolgreich machen und ihnen neue Wege zum Erfolg aufzeigen. Ihr Erfolg ist meine Motivation. Warum? Während meiner 20 Jahre im Management habe ich viel gesehen: gute und schlechte Führungskräfte, alle denkbaren Typen von Mitarbeitern, erfolgreiche und gescheiterte Projekte sowie Unternehmen unterschiedlichster Größe und Organisationsformen. Ich kenne die Sonnen- und Schattenseiten im Business.
In dieser Zeit hat sich mein Blick auf die Dinge und die Menschen geändert und meine Überzeugung ist gereift, dass nicht das Lösen von Sachproblemen über Erfolg und Misserfolg entscheidet, sondern der Umgang mit den Menschen, die diese Probleme lösen und der Umgang mit sich selbst. In diesem Sinne ist meine Mission, meinen Kunden einen anderen, einen neuen Blick auf sich und ihr Umfeld zu verschaffen und mit der geänderten Perspektive neue Wege zu ihren Zielen einzuschlagen. Daher auch mein Firmenname: Der Wegberater.
Was können Sie erwarten?
Wie ich arbeite!
Ich unterstütze meine Kunden auf ihrem Karriereweg. Profitieren Sie dabei von meinen 20 Jahren Managementerfahrung – vom Trainee bis zum Geschäftsführer – und von meinen Stärken.
Unsere Welt ist nicht eindimensional. Es gibt für uns nicht nur eine Wahrheit. Nicht nur ein Schwarz-Weiß-Muster für die Lösungen. Wir sind Teil eines Systems, in dem wir handeln und „behandelt“ werden. Ich weiß es nicht besser als Sie, ich sehe es manchmal nur anders und eröffne Ihnen eine neue Perspektive auf die Dinge.
Ich bin Mitglied der International Coach Federation (ICF), arbeite nach deren Prinzipien und auf Basis meiner drei Grundwerte: Vertrauen, Verbindlichkeit und Verantwortung.

Im Coaching setze ich auf Ihre Stärken, um individuelle Lösungen zu finden. Meine Seminare leben vom Praxisbezug. So sorge ich für Entwicklung.
was sind meine stärken?
Was mich auszeichnet!

Meine eigenen Stärken, die ich im Rahmen des GALLUP Stärkentest ermittelt habe, zeichnen mich aus und beschreiben sehr anschaulich, wer ich bin und wie ich arbeite.
Meine eigenen Stärken, die ich im Rahmen des GALLUP Stärkentest ermittelt habe, zeichnen mich aus und beschreiben sehr anschaulich, wer ich bin und wie ich arbeite.

Ihr Erfolg ist meine Motivation. Ich bin mit meiner Arbeit erst fertig, wenn Sie an Ihrem Ziel angekommen sind. Ich erkenne Ihre individuellen Bedürfnisse, denn ich höre zu, denke vernetzt und in Alternativen, spreche in Bildern und baue schnell Brücken zwischen Theorie und Praxis, die Sie zum Ziel führen. Ich weiß, wovon Sie sprechen und vertraue auf Ihr Handeln.
Meine Stärken im Überblick: Leistungsorientierung ǀ Einzelwahrnehmung ǀ Bindungsfähigkeit ǀ Strategie ǀ Tatkraft
Welche Erfahrungen bringe ich mit?
Umfangreiche Managementerfahrung
Was mich von vielen anderen Business Coaches und Trainern unterscheidet, ist meine persönliche Erfahrung im Management. Ich habe die Karriereleiter über viele Stufen selbst erklommen, kenne die damit verbundenen Herausforderungen. In meine Arbeit als Business Coach und Trainer bringe ich ein:
20 Jahre Managementpraxis vom Start-up über zwei DAX-Konzerne bis zum Global Player
Umfangreiche Führungs- und Ergebnisverantwortung als Team-, Abteilungs- und Bereichsleiter sowie als Managing Director und Geschäftsführer
6 Jahre Mandate in Aufsichtsgremien diverser Unternehmen
Welche Ausbildungen habe ich absolviert?
Vielschichtiges Know-how
In Ergänzung zu meiner langjährigen praktischen Managementerfahrung verfüge ich auch über ein breites theoretisches Wissen als Business Coach und Trainer. So bin ich stets up-to-date und verfüge über einen umfangreichen Werkzeugkasten, um die anstehenden Herausforderungen auch konzeptionell lösen zu können.
Hier eine Übersicht meiner absolvierten Ausbildungen:
2021 – Professional Certified Coach (PCC), International Coaching Federation, USA
2021 – Business Coaching mit der TheNextWe-App, Uniq Coaching GmbH, Berlin
2018 – Zertifizierter Gallup StärkenCoach, Gallup GmbH, Berlin
2018 – Microtraining, Institute of Microtraining GmbH, Innsbruck
2018 – Online-Moderator, Vitero GmbH, Stuttgart
2018 – Scrum, Maxpert GmbH, Frankfurt
2017 – Associate Certified Coach (ACC-Level), International Coach Federation, USA
2017 – Zertifizierter Trainer für das persolog Persönlichkeitsmodell, Persolog GmbH, Remchingen
2015 – 2016 – European Business Coach, SYNK Business School GmbH, Filderstadt
2013 – 2019 – Zertifizierter Project Management Professional (PMP), Project Management Institute Inc., USA
2013 – 2014 – Geprüfter Business Trainer (BDVT), ProKomm, Brühl
2011 – 2012 – Zertifizierter Coach (DBVC), Oezpa GmbH, Bornheim
1983 – 1994 – Studium und Promotion in Betriebswirtschaftslehre, Universitäten Bamberg, Mannheim, Köln
Was habe ich publiziert?
Meine Veröffentlichungen

Bücher/ Sammelwerke
- Erfolgreich führen in hybriden Arbeitswelten
Freiburg/Br., 2021
- Der Weg zur höheren Frauenquote: Ein Gesamtkonzept für die Frauenförderung aus Unternehmenssicht,
in: Buchenau, Peter (Hrsg.), Chefsache Frauenquote, Wiesbaden, 2016, S. 183-204
- Marktführerschaft im Privatkundengeschäft als Ausgangspunkt zukünftiger Geschäftsstrategien,
in: Ulf G. Baxmann (Hrsg.), Bankenwettbewerb: Positionierung im Privatkundengeschäft, S. 29-50, 1.Auflage 2008, Frankfurt/ M.
- Zahlungssysteme im Internet,
in: Jürgen Moormann/ Thomas Fischer (Hrsg.), Handbuch Informationstechnologie in Banken, S. 127-144, 1. Auflage, Wiesbaden, 1999
- Das Kreditkartengeschäft deutscher Banken,
Hammer, 1995
- Erfolgreich spekulieren an der Deutschen Terminbörse,
2. Auflage, Freiburg im Breisgau, 1991
- Finanzplatz Luxemburg,
zusammen mit Bartsch, Michael, 2. Auflage, Landsberg am Lech, 1988
- Ratgeber Goldanlage,
Freiburg im Breisgau, 1987
- Praxis der Geld- und Wertpapieranlage in der Schweiz,
zusammen mit Bartsch, Michael, Frankfurt/ Main, 1986

Aufsätze
- Interview: Büro? Nein – Danke!
in: top magazin, Herbst 2021
- Frauen im Banking – Die Quote kommt,
in: bank und markt, Frankfurt, Nr. 3/2015, S. 42-45
- 0,3 Prozent Interchange – und dann?,
zusammen mit: Buermeyer, Marc, in: Karten, Frankfurt/ M., Nr. 1/ 2014, S. 16-20
- Das kostenlose Girokonto ist für uns profitabel,
in: bank und markt, Nr. 6/2007, 36. Jg., S. 34-35
- Wie man im Kartengeschäft Geld verdient,
in: Karten, Nr. 2/2003, 14. Jg., S. 27-30
- Eurocard mit Guthabenverzinsung – eine Bestandsaufnahme,
in: Karten, Nr. 4/1995, 6. Jg., S. 26-27
- Strukturen des Zahlungsverkehrs im internationalen Vergleich – ein Überblick,
in: bank und markt, Nr. 10/1994, 23. Jg., S. 42-44
- Werden Barzahler durch Kreditkartensysteme diskriminiert?,
in: Karten, Nr. 4/1993, 4. Jg., S. 25-29
- Allfinanz – Gedanken aus Kundensicht,
in: bank und markt, Nr. 11/1990, 19. Jg., S. 26-28
- Die Futures kommen!,
in: Börsen Journal, Nr. 21/1990, 15. Jg., S. 38-39
- Financial Futures und die DTB,
in: Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen, Nr. 10/1990, 43. Jg., S. 484-490

Blogbeiträge
- Dolmetscher für Business Männlich – Interview,
female managers, München, Mai 2015, online unter: https://www.femalemanagers.de/5960/selbsterkenntnis-selbstbehauptung-und-selbstvermarktung-als-erfolgsfaktoren/ (Stand: 08.10.2016)
- Raus aus der Sandwich-Falle,
Blog der SYNK-Group, Filderstadt, 20.12.2013, online unter: http://blog.synk-group.com/leadership-raus-aus-der-sandwich-falle/ (Stand: 08.01.2016)
- Burn-out – Interview,
PaläoPower, Frankfurt, Feb. 2013, S. 1-6, online unter: http://palaeo-power.de/wp-content/uploads/2013/01/PalaeoPowerThemaBurnout.pdf (Stand: 08.10.2016)