von Jörg Wittenberg | Jan 25, 2017 | Bücher, Frauen & Karriere
Die Frauenquote: kontrovers diskutiert und bislang ohne Wirkung. Jüngste Studien zum Thema zeigen, dass das umstrittene Gesetz bislang keine spürbaren Effekte nach sich gezogen hat. Gründe dafür gibt es sicher viele.
Ein Mangel an Instrumenten zur Frauenförderung in Unternehmen ist es sicher nicht. Die Bandbreite reicht von Rekrutierungsmaßnahmen über Qualifizierungsmaßnahmen bis hin zur Strukturmaßnahmen. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Und wer auf der Suche nach dem erfolgversprechenden Weg ist, findet in meinem Buchbeitrag einen strukturierten Überblick zum Thema.
https://www.springerprofessional.de/der-weg-zur-hoeheren-frauenquote-ein-gesamtkonzept-fuer-die-frau/10503578
von Jörg Wittenberg | Jan 21, 2014 | Bücher, Burn-out
Es gibt viele Perspektiven, um das Burn-out-Syndrom zu betrachten. Das Salutogenese-Konzept ist der gedankliche Fixpunkt des Autors Fritz Helmut Hemmerich, der die ärztliche Leitung eines Kurzentrums innehat, das auf Krisenberatung, Trauma- und Neurotherapie sowie Bewusstseinsforschung ausgerichtet ist.
Schwerpunkt: Behandlungsmethoden
Der gelernte Humanmediziner spannt in seinem Buch „Wendepunkt Burnout“ einen weiten Bogen über das Thema und gibt so vielschichtige und gleichermaßen tiefe Einblicke. Die Ausführungen über praxiserprobte Behandlungs- und Trainingsmethoden machen dabei rund die Hälfte des Werkes aus.
Die Stärke des Buches ist dabei gleichermaßen seine Schwäche. Es ist anregend anders geschrieben als die Mehrzahl der populärwissenschaftlich oder biografisch ausgerichteten Burn-out Bücher, weil der Autor gegenüber traditionellen Thesen zum Burn-out eine kritische Haltung einnimmt und so dem Leser einen neuen Blickwinkel auf das Thema eröffnet.
Ein Buch für Experten
Dieser neue Zugang zum Thema dürfte aber all den Lesern verschlossen bleiben, die nicht über das implizit vorausgesetzte Fachwissen verfügen und und auch nicht der anspruchsvollen Sprache folgen können. Beispielsweise ist ein Satz wie der folgende nicht selbsterklärend: „Desynchronisation, Verlust der rhythmischen Ordnung, zeigt uns an, dass sich das lebendige System in ein chaotisches Zerstieben (Typ der Entzündung) oder ein Verfestigen hin zum Physischen (Typ der Sklerose) pathogen entwickelt.“
Entgegen des Klappentextes ist es kein Buch für Laien, sondern für Experten. Man kann es nicht konsumieren, man muss es studieren. Nur dann entfaltet es seinen vollen Nutzen.
Das Buch „Wendepunkt Burnout“ von Fritz Helmut Hemmerich ist in der 2. Auflage im MaroVerlag im Jahr 2012 veröffentlicht worden, es umfaßt 399 Seiten und kostet 28,00.€.
von Jörg Wittenberg | Jan 21, 2014 | Bücher, Burn-out
Wer mehr über das Salutogenese-Konzept im Kontext der Burn-out Behandlung erfahren möchte, ist hier richtig. Die Ausführungen über praxiserprobte Behandlungs- und Trainingsmethoden machen rund die Hälfte des Werkes aus. Entgegen des Klappentextes ist es kein Buch für Laien, sondern nur für Experten. Man kann es nicht konsumieren, man muss es studieren. Nur dann entfaltet es seinen vollen Nutzen.

von Jörg Wittenberg | Okt 9, 2012 | Allgemein, Bücher, Coaching, Training

Aufgaben:
Beratung, Coaching, Training, Koordination des Teams
von Jörg Wittenberg | Okt 1, 2012 | Bücher, Burn-out
„Burn-out bedeutet: Ich kann nicht mehr. Ich schaffe nicht, wovon ich glaube, dass ich es schaffen sollte.“ So bringt es der Autor auf den Punkt. Mit klarer Sprache zieht es ins Feld und jeder bekommt seinen Teil ab: Betroffene, Arbeitgeber und die Burn-out-Industrie. Ein gesellschaftskritisches Buch.
von Jörg Wittenberg | Okt 1, 2012 | Bücher, Burn-out
Freudenberger ist ein Urgestein unter den Burn-out-Experten. Das Buch fällt auf, weil es neben den berufsbedingten Aspekten auch die partnerschaftsbedingten Aspekte des Burn-out beleuchtet und den Fokus auf die frauenspezifischen Ausprägungen der Krankheit legt. Und ja, es gibt Unterschiede.